Traditioneller Weihnachtsmarkt
auf Schloss & Gut Liebenberg

Auf Schloss & Gut Liebenberg erwartet Sie ein historischer Weihnachtsmarkt. Sterne, Lichterketten und Feuerstellen hüllen das Schlossgelände in weihnachtlichen Glanz. Äpfel vom Gutshof schmücken die Tannen, während der Duft von gebrannten Mandeln und heißer Schokolade über den Hof zieht. An ausgesuchten Ständen finden Sie Weihnachtsgeschenke und Handgemachtes aus der Region. Brandenburger Spezialitäten – von süß bis deftig, aus eigener Manufaktur und von eingeladenen Handwerkern – füllen die Bäuche und Beutel.

Schloss & Gut Liebenberg ist ein ganz besonderer Ort: Auf der Anlage aus dem 17. Jahrhundert ist heute die DKB STIFTUNG mit einem Hotel und einem der größten Inklusionsbetriebe Brandenburgs zu Hause. Inklusion heißt: Menschen mit und ohne Behinderungen arbeiten hier Hand in Hand zusammen. Sie betreiben u.a. eine nachhaltige Jagd- und Forstwirtschaft und bewirtschaften die Flächen auf ökologische Weise. Die besonderen Wildprodukte – z.B. Salami, Leberwurst und Schinken – sowie Eier und Apfelsaft vom Gutshof können Sie unter anderem vor Ort kaufen.

Die DKB STIFTUNG fördert auf Schloss & Gut Liebenberg das Land, die Menschen und ihre Zukunft. Wir machen Bildungsprojekte für Jung und Alt, veranstalten Kulturevents für die Gemeinschaft und pflegen das historische Erbe für Alle.

Die Märchenerzählerin

Märchenerzählerin Britta nimmt die Kinder mit auf eine zauberhafte Weihnachtsreise.

Traditioneller Weihnachtsmarkt

Der traditionelle Weihnachtsmarkt findet auf dem kompletten Gelände von Schloss & Gut Liebenberg statt.

Wildprodukte aus eigener Jagd

Unser Inklusionsbetrieb bejagt das Revier von Schloss & Gut Liebenberg. Die nachhaltig hergestellten Produkte kaufen Sie auf dem Weihnachtsmarkt.

Glühwein, Punsch und jede Menge Leckereien!

Weihnachtspunsch, heiße Schokolade, Tee und alles, was das Herz begehrt, finden Sie auf dem Liebenberger Weihnachtsmarkt.

Programm für die ganze Familie

Chöre, Feuerzauber, Kinderbasteln und vieles mehr – das Weihnachtsprogramm begeistert Jung und Alt.

Weihnachtsmann und Engel

Der Weihnachtsmann und Engel sind zu Besuch auf Schloss & Gut Liebenberg.

Der Schlosshof

Im Schlosshof finden Sie verschiedene Leckereien und Handwerk aus der Region. Zur Abendstunde haben die Turmbläser ihren großen Auftritt.

Weihnachts-Programm für die ganze Familie

Nicht nur Erwachsene genießen bei uns die weihnachtliche Stimmung. Auch unseren kleinen Gästen zaubern wir den Glanz in die Augen: Der Weihnachtsmann verteilt Geschenke, der Engel verstreut seinen Goldstaub, die Turmbläser rufen in die Nacht und die Märchenerzählerin sorgt für schöne Träume.

An den Adventswochenenden, jeweils Samstag und Sonntag:

 

Märchenerzähler*innen – Britta C. Wilmsmeier & Boris Freytag
Die beiden Erzählkünstler*innen führen eine Liebenberger Tradition fort und nehmen Kinder und Erwachsene mit in die Welt der Märchen. Bekannte und weniger bekannte Geschichten der Brüder Grimm sowie Wintermärchen aus aller Welt bringen Herzen zum Leuchten.

  • „Eins, zwei, drei, vier, ins Märchenland spazieren wir …“ – 13, 15 und 17 Uhr
  • „Wintermärchen aus aller Welt“ – 14, 16 und 18 Uhr
    (Sonntags letzte Vorstellung um 17 Uhr, Dauer jeweils ca. 25 Minuten)

 

Weihnachtliche Chöre, Klavier- und Instrumentalmusik in der Feldsteinkirche
Chöre und Instrumentalist*innen aus der Region, Berlin und Stettin gestalten festliche Konzerte in der historischen Feldsteinkirche.

  • 14 Uhr und 16:30 Uhr
  • Am Sonntag, 15.12., wegen des Adventsgottesdienstes: Auftritt erst um 15:30 Uhr

 

Turmbläser & Engel
Wenn die Turmbläser ihre Klänge über den Schlosshof tragen, erscheint dazu der Weihnachtsengel und bringt eine besondere adventliche Stimmung.

  • 17:30 Uhr

 

Live-Feuershow – Knut Semrau (Stone&Fire)
Knut Semrau begeistert seit über 20 Jahren als Feuerkünstler auf internationalen Bühnen. Auf dem Liebenberger Weihnachtsmarkt zeigt er ein spektakuläres Repertoire von Jonglage und Feuerbällen bis zu beeindruckendem Feuerschlucken.

  • 16:45 Uhr, 17:45 Uhr und 18:30 Uhr

 

Schneekönigin – Walking Act auf Stelzen
Weiß wie Schnee, glitzernd wie Eis und hoch über den Köpfen der Besuchenden wandelt die Schneekönigin durch das Marktgeschehen. Mit leuchtender Pracht und kleinen Geschenken für Kinder sorgt sie für magische Momente.

  • am 2. und 4. Adventswochenende, jeweils um 16 Uhr und 18 Uhr (Dauer ca. 40 Minuten)

 

Eine Weihnachtsgeschichte & thematische Führung über den Gutshof
Die Führung „Wollige Weihnacht“ widmet sich der Geschichte der Schafzucht und Wollverarbeitung in Liebenberg und verknüpft Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Eine kleine Zeitreise über den Gutshof für die ganze Familie.

  • am 2. und 4. Adventswochenende, jeweils um 14 Uhr und 16 Uhr

 

Lichtkunst-Installation an der Schlossfassade
Nach Einbruch der Dunkelheit erstrahlt das Schloss im festlichen Glanz: Eine eigens entwickelte Installation setzt die Fassade mit eindrucksvollen Lichteffekten in Szene.

  • an allen Adventswochenenden (Fr–So), jeweils 17–21 Uhr

GEMEINNÜTZIGER FREITAG FÜR DIE REGION
5.12. | 16:30 bis 20 Uhr

Wir öffnen an einem Freitag den Schlosshof kostenlos mit einem kleinen Programm der DKB STIFTUNG für die Bevölkerung der Region. An diesem Freitag ist nur der Innenhof geöffnet, es gibt Essens- und Getränkestände. Die Händlerstände auf dem großen Gutsgelände sind nur am Samstag und Sonntag geöffnet.

Freitag, 5.12.

  • Havelländer Puppenbühne „Der Froschkönig “- Frei nach den Brüdern Grimm, Schlosssaal/alternativ Nordische Halle | Für Kinder bis 10 Jahre (ca. 50 Minuten), 17:30 Uhr           
  • anschließend – Mitmachangebot für Kinder: Basteln kleiner Nikolausstiefel oder Filzkugeln passend zum Märchenthema
  • Gemeinsames Weihnachtssingen mit Chören aus der Region vor der Kirche, 19:00 Uhr

So schön ist der Liebenberger Weihnachtsmarkt

Moderator Andreas Jacob vom rbb HEIMATJOURNAL besuchte 2024 den Weihnachtsmarkt auf Schloss & Gut Liebenberg. Sehen Sie selbst wie schön es bei uns ist.

Öffnungszeiten im Advent 2025

Der Liebenberger Weihnachtsmarkt öffnet traditionell die Schlosstore an allen vier Adventswochenenden. 2025 sind das

Samstag 29.11. | 6.12. | 13.12. | 20.12. | 12 bis 19 Uhr
Sonntag 30.11. | 7.12. | 14.12. | 21.12. | 12 bis 19 Uhr

So erreichen Sie den Liebenberger Weihnachtsmarkt

Schloss & Gut Liebenberg Parkweg 1a 16775 Löwenberger Land/OT Liebenberg
Parken vor Ort: Auf den Feldern vor unseren Toren gibt es Parkmöglichkeiten. Bitte beachten Sie, dass es je nach Wettersituation auf der Wiese matschig sein kann.
Barrierefreiheit: Sie finden ca. 15 Parkplätze für Menschen mit Geheinschränkungen direkt vor dem Haupteingang. Bitte beachten Sie jedoch, dass unser Gelände etwas uneben ist.
ÖPNV: Mit dem Zug können Sie bis mit dem RB12 zum Bahnhof Grüneberg oder mit dem RE5 bis Bahnhof Löwenberg fahren. Von dort empfehlen wir die Fahrt mit dem Taxi, Fahrrad oder eine Wanderung zu uns.
Zu Fuß / mit dem Fahrrad: Vom Bahnhof Grüneberg oder dem Bahnhof Löwenberg können Sie nach Schloss & Gut Liebenberg wandern oder mit dem Fahrrad fahren. Je nach Startpunkt sind es ca. 4-6 km. Es gibt einen gesonderten Fuß- und Radweg, der nicht beleuchtet ist.

Für Busreisen oder Betriebsausflüge

Ob Gruppenausflug, Betriebsfeier oder Pauschalreiseangebot: Sie erhalten bei uns besondere Aufenthaltszeiträume, die Möglichkeit mit dem eigenen Bus anzureisen und natürlich vergünstigte Eintrittspreise zum Gruppentarif. Interesse? Dann melden Sie sich bitte unter: weihnachtsmarkt@schloss-liebenberg.de

Auf dem Laufenden bleiben

Mit unserem Newsletter bleiben Sie informiert über alle Veranstaltungen auf Schloss & Gut Liebenberg.
Newsletter abonnieren